Wie machen wir das?
Im Gegensatz zum klassischen linearen 3-monatigen Projektverlauf mit den Phasen Bestandsaufnahme, Analyse, Synthese verfolgen wir den zirkulären Ansatz der „strategischen Schleife“ (klicken Sie hier um mehr zu erfahren). Durch Workshop-Serien inspirieren wir, schaffen Relevanz für unsere Klienten und am Ende eine gemeinsame Überzeugung für eine Vision und eine Roadmap dahin. Wir kennen das Geschäft nicht besser als unsere Kunden, aber durch unsere Projekte haben wir mehr Zeit und Möglichkeiten herauszufinden, was wann und wie funktioniert und was es dafür braucht.
Was bringt Ihnen das?
Jumpstart durch gemeinsame Erarbeitung hypothesen-basierter Stoßrichtungen anstatt monatelanges Datensammeln und –analysieren ohne wirkliche Erkenntnisse und Überzeugungen. Schaffen von kreativen und zugleich pragmatischen Lösungen anstatt theoretischen Feststellungen. Beurteilen von Optionen und Priorisierung auf lohnenswerte Konzeptentwicklung. Schnellere und bessere Entscheidungen und eine Lernkultur anstatt ppt-Präsentationen. Höhere Umsetzungssicherheit durch Quick-Wins, Test & Learn und Weiterentwicklung, da wo noch Unsicherheit besteht.